Das „übers Bloggen bloggen“ fand ich in den Nullerjahren schon gähnenswert, aber here we are und ich habe grade eine Latte Fragen von Jansens Pott in Kate reinkopiert (ich komm drauf zurück).
Nun sinds aber in ein paar Monaten zwanzig Jahre, dass ich in dieses Blog hier reinschreibe, also ist vielleicht ein wenig wie und warum (und vor allem wie und warum nicht) ganz interessant. Wie meistens: YMMV, alle nach jeweiliger Facon und so, mir ist da vieles zu verkopft. Wenn was böse klingt: ich meins nicht böse, ich glaub nur, dass sich viele Leute zu viele und auch durchaus falsche Gedanken machen. Dass ich die nicht völlig bekloppt finde: man siehts dran, dass ich drüber schreibe Whatever.
Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
Weil es ging. Irgendwann in den Nullern war die Infrastruktur nun wirklich leicht errichtbar, und wenn man eh schon Kram ins Internet schrieb, war so ein Platz für einen selber so gut und richtig wie nur was. Ich bin einigermaßen sicher, der konkrete Trigger war, dass Randolf mir irgendwann die korrupt.biz-Domain registrierte. Auf der zuviel.org hatte ich bis dahin nie zu bloggen begonnen und alles andere, was ich hatte, war irgendwie zweckgebunden.
Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
WordPress, weil siehe oben. Nie irgendwie gewechselt, weil um die Plattform gehts überhaupt nicht.
Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Nein, nur in (viele) andere CMSe/Kanäle/Medien reingeschrieben.
Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
Ich schreib in nem Texteditor (aktuell Kate, aber im Prinzip latte, hauptsache text/plain und UTF8) und dann werf ich den Kram in den Classic Editor. Mach noch ein bisschen schön, schieb Bilder rum und dann raus damit.
Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Inspiriert eigentlich nie. Es ergibt sich zuweilen, dass ich was interessantes erlebe oder zu sagen habe, von dem ich annehme, andere könnts interessieren. Oder wovon ich annehme, mich könnte es interessieren, wenn ich das mal runterschreibe. Oder es hilft vielleicht irgendwem bei irgendwas, meinetwegen auch nur dem Zukunfts-Ruppsel.
Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Was fertig ist, kommt raus.
Über welche Themen schreibst Du generell?
Ich halte das für eine ähnlich wenig zielführende Frage wie „Was erlebst du denn so?“, „Was weißt oder kannst du eigentlich?“ oder „Was beschäftigt dich so im allgemeinen?“ Weiterlesen