Wenn man auf den eben so knapp viertels leeren Tank einer Suzuki Bandit mit behandschuhtem Daumen draufslappt, dann klingt das prakisch exakt genauso wie das Intro von „Packt like sardines in a crushd tin box“ von Radiohead.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Arschlöcher Marketingkram Video Onlinemarketing Zensur Netzkram Urlaub HAR2009 Camp Datenschutz Wunschsätze Überwachung blogzeux ccc Mucke Google Zensursula Wikileaks schöne Dinge Spackeria nerdkram Politkram Utopiastadt Jugendschutz Wuppertal Anonymisierung Gesellschaftskram Soziologiekram Rant Mac Hell 27c3 Piratenpartei congress OHM2013 Porn Kinderporno cccamp Fundstück Buchrezi SEOkram Nazis Rezension 26c3 Vollidioten Privatsphäre-
Und warum musste ich jetzt beim Lesen an Depeche Mode und einen Porsche denken?
Das versteh ich jetzt auch nicht. „Speedway“ ist doch von Prodigy?
„Stripped“ geht aber mit den Motoren(Starter?)geräuschen von *grübel* Dave’s Porsche los.
Zitat: „Stripped have a loud click in the beginning after the sound of Dave’s Porsche.“