…ist ein wenig schwierig unter einen Hut zu kriegen. Grade aber mehr oder weniger aus Versehen auf eine vollkommen logische Alternative zum c64-Orchestra gestoßen, die ich auch durchaus live auf einer Bühne sehen wöllte. Hallo Funkstadion :o) *wink*!
Überhaupt lohnt es sich, nach den Hubbard-Covern zu stöbern auf YouTube. Wow.
(Zum Vergleich: das 64er-Original.)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Mucke Datenschutz OHM2013 schöne Dinge Nazis Piratenpartei SEOkram Zensur congress Zensursula 26c3 Wunschsätze Rant blogzeux Arschlöcher Überwachung Rezension Camp Vollidioten Privatsphäre HAR2009 Wikileaks Wuppertal Politkram cccamp Google Anonymisierung Kinderporno Soziologiekram nerdkram Porn 27c3 Netzkram Utopiastadt Spackeria Video ccc Mac Hell Jugendschutz Gesellschaftskram Marketingkram Buchrezi Urlaub Fundstück Onlinemarketing-
remix.kwed.org, amigaremix.com und der Demoscene-Podcast auf bitfellas.org sind dir ja sicherlich ebensowenig neu wie Necatrine, oder?
kweed kannt ich noch nicht, thx. Die anderen, ja, ist man schon mal drauf gestossen, aber das ist kein Thema, was ich nun richtig „verfolge“. Das Netz ist halt geraeumig, und der Kopf ist so beschraenkt… :o)
Hach …wie schön. Die Stirnbänder machen mich ja ganz fertig. :o)