Ich hatts ja letztens davon: an sich sollte man Rezepte in Blogs nicht einfach hinschreiben, sondern sie im Lauf der Kocherei entstehen lassen. So ergeben sich auch Zeitspannen, aus denen man ablesen kann, wie lang man was macht. Morgen abend will ich mir ein paar gefüllte Pfannkuchen mit Bier machen (gefüllte Pfannkuchen zum essen, Bier zum Trinken) und dabei rauchen und bloggen.
Also. Morgen so zwischen sieben und acht blogg ich, was ich an Zutaten rumliegen hab, und anschliessend kommentier ich, wann ich was mache und wann ich zwischenrein zum Bloggen, Zigarettenrauchen und Biertrinken komme. Guten Hunger.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Rezension Video schöne Dinge Piratenpartei ccc Spackeria Politkram Mac Hell Arschlöcher nerdkram 27c3 Urlaub Vollidioten HAR2009 Soziologiekram congress blogzeux Mucke Wuppertal Jugendschutz Datenschutz Buchrezi Camp Zensur Gesellschaftskram Überwachung OHM2013 Netzkram Zensursula Anonymisierung Porn Kinderporno 26c3 Google Rant Wikileaks Privatsphäre Onlinemarketing Wunschsätze Marketingkram cccamp SEOkram Fundstück Utopiastadt Nazis-
ich möchte lieber wirklich, als virtuell essen gehen!
Kannst Du bitte erst so gegen 22 Uhr damit anfangen, werds wohl nicht eher schaffen. :o