Kurz nur und leider ohne Bild: auf Bochumer U-Bahnstationen wird man nicht mehr videoüberwacht, sondern videogeschützt. Mit dem Text „Diese Station ist videogeschützt“ stehen die üblichen Hinweisschilder in der Gegend, und ich muss zugeben, ich fühl mich gleich viel besser, wenn mich ne Kamera nicht nur überwacht, wenn ich grade von irgendwelchen rivalisierenden Jugendbanden zu Klump getreten werde, sondern mich tatsächlich auch tatkräftig schützt. Danke, Bogestra!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
SEOkram Soziologiekram nerdkram Netzkram schöne Dinge Wikileaks Spackeria Camp Wunschsätze Gesellschaftskram Jugendschutz Video Porn Privatsphäre Datenschutz Nazis Urlaub blogzeux 26c3 cccamp Vollidioten Wuppertal Rant Politkram Fundstück Mac Hell Kinderporno Arschlöcher Onlinemarketing 27c3 HAR2009 Rezension Utopiastadt Überwachung Google Buchrezi Marketingkram Piratenpartei ccc Mucke Zensur OHM2013 Anonymisierung congress Zensursula-
Dein Sorge ist doch ’ne andere, aber eben völlig unbegründet. guggs hier
Ich hab grade in der Source geguckt, ob was zu restaurieren war, aber da war kein Link und nix. Nochmal?
Komisch! Dann gibt es den Link eben per Nachtrag und ohne „Verkleidung“ :
http://www.welt.de/politik/article1018727/Gesichtserkennung_faellt_im_Praxis-Test_durch.html
videoschutz? hm, sei bloß auf der hut, vielleicht hat die bogestra gatlink kanonen und die vid. kamera’s gekoppelt. oder die kamera’s verschiessen desintegrierende laserstrahlen, wäre auch viel sauberer.