neu verlieben“, das ist eine Werbung für neu.de, die grade (nicht nur) auf einer strategisch gut platzierten Werbefläche steht, auf die ich jeden Morgen zufahre und die in der Regel für den VfL gebucht ist. Und immer denke ich, mit diesem „sicher“ für eine Partnerbörse zu werben, kommt mir irgendwie schräg vor. Ich weiss, Spinner, Fakes, wasweissich, es gibt gute Argumente für „sichere“ Plattformen dieser Art, aber sich „einfach sicher verlieben“, ich kann mir nicht helfen, es passt gar nicht. Gemünzt auf die Bedeutung „garantiert erfolgreich“ habe ich, Kind der 80er, das ich bin, immer das „bei Nichtgefallen garantiert Gefühle zurück“ von der Spider Murphy Gang im Ohr, und die Alternativ-Interpretation, die mir einfällt ist eben, dass das Attribut „Sicher“ und überhaupt „Sicherheit“ grade irgendwie voll im Trend ist. Im Netz sind ja sonst quasi nur Terroristen und Kinderficker, und daher muss man ja mit der „Sicherheit“ beim Verlieben werben. Nur: so richtig aufgefallen ist mir das mit dem „Sicherheit“-Hype in Bezug auf die Werbung sonst noch nirgends, sieht man mal von den unvermeidlichen Kandidaten wie Tamponwerbung ab. Lieg ich facslh?
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Politkram SEOkram Mac Hell schöne Dinge 27c3 Soziologiekram Buchrezi Kinderporno Fundstück Utopiastadt blogzeux Mucke Arschlöcher Vollidioten ccc Wunschsätze Onlinemarketing Camp HAR2009 Überwachung 26c3 Rant Jugendschutz congress Video Zensur Piratenpartei nerdkram Rezension Google Marketingkram cccamp Zensursula Wikileaks Wuppertal OHM2013 Privatsphäre Netzkram Spackeria Porn Nazis Gesellschaftskram Urlaub Datenschutz Anonymisierung-
muss ich spon-tan mal assoziationsblastern:
mir fällt da das piece damals am depot ein: „freiheit stirbt mit sicherheit“ – erinnerst du dich noch? wenn nicht, dann schau bei deinem näxten abstecher in tübingrad mal am epple vorbei,… da steht der selbe spruch, wenn man von der post aus drauf gucken tut.
anyway wenn freiheit mit sicherheit stirbt, dann gibt es bald auch keine freie liebe mehr und die anderen ideen der talarmuffaustreiber werden auch auf den müllplatz der geschichte wandern, was angesichts der merkel-, westerwelle- und konsortenklone da draußen im feindlich nicht verwundert.
wirres statement? mir doch egal!
Klar erinner ich mich :) Aber dass der Begriff in der Protestkultur drin ist, das ist ja klar, da sind wir beieinander. Nur die positive konnotation in der Werbung, die warmir halt neu.
Offtopic: Wenn wir grade bei Spruechen in Tuebingrad, hihi, sind, dann muss ich eben noch das „Macht macht boese“ am Brechtbau und das „Studenten wascht euch!“ an der Weinstube Unckel fallenlassen…
ach ja,… damals.
studieren funktionieren!
und irgendwer hat dann noch zeit verlieren dazu gemalt.
oder leben lieben lachen. und dann das kämpfen hinten dran.
Kupferbau und IfE, Muenze.
Brechtbau war uebrigens das „Wascht euch“.
Ansonsten einfach mal ganz ungegendert – weil ich es in diesem Zusammenhang immer doppelt lustiq finde: Exklusivitaet (*der* Partner fuer Dich^^), Besitzanspruch (der Partner fuer *Dich*) und… Sicherheit (*der Partner fuer Dich*): Das Wesen der romantischen Zweierbeziehung (RZB).
Wenns jetzt erst auffaellt… *schulterzuck*