Während ich mit der Teuersten diesen Kommentar nachbesprach, kamen wir auf DDR- und BRD-Bezeichnungen für die politische Indoktrination Bildung an der Schule, und ich erwähnte, dass das bei uns Gemeinschaftskunde hieß. Im Nachhinein hätte ich „Gesellschaftskunde“ einen Tacken besser und „Konkurrenzkunde“ großartig gefunden, aber das ist natürlich viel zu ehrlich. Die Bezeichnung „Gemeinschaftskunde“ widerspricht jedoch der sonstigen neoliberalen Hirnwäsche in einer Klarheit, die offenbar schon wieder irgendwie in die Strategie passt. Immerhin fällt mir das jetzt doch erst reichlich spät nach dem Abi auf. Nun ja.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Anonymisierung Kinderporno Camp Spackeria Rant Privatsphäre Piratenpartei HAR2009 Google OHM2013 Utopiastadt Politkram Vollidioten Rezension Mucke Buchrezi Netzkram Datenschutz Onlinemarketing 26c3 Wunschsätze nerdkram Jugendschutz 27c3 Urlaub Überwachung Gesellschaftskram SEOkram Wuppertal ccc congress Marketingkram Zensursula Arschlöcher Porn schöne Dinge Soziologiekram Mac Hell blogzeux Nazis Fundstück cccamp Video Zensur Wikileaks-
ich meine bei uns hiess das sozialkunde. oder werf ich da grade was durcheinander? an gemeinschaftskunde kann ich mich jedenfalls nicht erinnern, was an einem gesunden verdrängungsmechanismus liegen könnte, oke.
Vielleicht war das mit der Gemeinschaft auch eine, hihi, baden-württembergische Spezialitaet.
habe grade meinen sohn gefragt, wie das fach bei ihm heisst. er meinte: „Sport.“
ich glaube, man sollte im sinne der gemeinschaft die prügelstrafe doch wieder einführen?
Bei uns heisst es Sozialkunde (Sachsen-Anhalt). Wobei ich mich gerade frage, wie man von einer Topfpflanze auf politische Bildung kommen kann…