-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Zensur congress Nazis Urlaub Buchrezi Mucke Privatsphäre nerdkram Video Mac Hell Porn Vollidioten Onlinemarketing HAR2009 Gesellschaftskram Arschlöcher Wuppertal 26c3 ccc Wikileaks blogzeux Utopiastadt Rezension OHM2013 Google Anonymisierung Jugendschutz Piratenpartei Datenschutz Marketingkram Fundstück Politkram Zensursula cccamp schöne Dinge Soziologiekram SEOkram Camp Wunschsätze Überwachung Spackeria Netzkram 27c3 Kinderporno Rant-
Category Archives: Uncategorized
Google Places Bulk Uploads, ein paar Erfahrungen und Tipps
ZOMFG, Richie tickert SEO-Kram, aber mit der Geschichte hatte ich in der letzten Zeit viel zu tun und ich dachte, vielleicht hilfts ein paar anderen, mir haben auch gelegentlich Leute geholfen und man gibt ja gern was zurück. So wirklich … Continue reading
Erster!!!!einseinself
Ha! Ich war vorher! Und bin sicher, meine Idee war besser.
Lose Enden, Episode III
…weil die dritten losen Enden waren ja Schnipsel. Also. Ennos Idee, ein SWIFT-Auskunftsersuchen zu stellen, finde ich ganz allerliebst und mag ich hiermit weiterempfehlen. Obligatorische Warnung: Behördenanfragen können zu einem erhöhten Totholzaufkommen führen. Zu OBL der obligatorische Kommentar, es muss … Continue reading
Lem, Lokaltermin, INDECT und noch so ein paar Gedanken
Heut frühVor ein paar Wochen las ich die TP zu INDECT und stellte mal wieder und nicht als erster fest, dass Lem eine ganze Latte von Sachen sehr treffend prognostiziert hat und das mit früherem Eintrittszeitpunkt als vorhergesehen. Für vieles … Continue reading
Datenschutz, Marx vs. Luhmann
So, nach längerer Pause mal wieder eine dieser halbgaren essayistischen Skizzen, wenn mir was im Kopf rumgeht und ich denke, soll jemand anders die Magisterarbeit drüber schreiben. Ich verfolge ein wenig distanziert die Datenschutzdiskurse um Postprivacy, Spackeria und „Er hat … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Datenschutz, Netzkram, Soziologiekram, Systemtheorie
6 Comments
Zur digiges mal was Positives
TL;DR: Ich finds prima. Grade lese ich ein wenig Stimmen zur digiges und neige dazu, entschieden fefe zuzustimmen (ist das grade ein wenig out, btw.?*) – lasst die mal machen, die was machen wollen, und macht selber, wenn ihr wollt, … Continue reading
Infos für Hans-Peter?
Nur auf die Schnelle, weils mir grade in den Sinn kam (genauer gesagt, mich der @piratenbaer hier draufbrachte): Hat wer Lust, informiert-wolfgang.de mit wieder zu aktivieren? informiert-friedrich.de hab ich eben mal gereggt und fands mit „Friedrich“* irgendwie angemessener als das … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit informiert-wolfgang, Innenminister, Netzkram, Politkram
1 Comment
@NiGHtOwL.flattert.durch.die.Nac.ht
Das tut er jetzt wohl auf andere Weise, gestern ist Nightowl gestorben. Eben werf ich den mIRC mal wieder an und seh ein Topic mit Verweis auf dort, das mich dann recht kalt erwischte. Nightowl ist so jemand gewesen, der … Continue reading
Ups? Hoppla. (Update und Bilder)
Wie las ich vorhin auf Twitter? Kernkraft ist an sich sicher, in Japan haben sie halt ein paar Fehler gemacht? In Neckarwestheim haben sie zwei AKWs auf Muschelkalk gebaut. Das Grundwasser pumpen sie regelmäßig ab, vom Neckar läufts nach und … Continue reading
Yay, Versatel! Glückwunsch zu 180 günstig verdienten Euro!
Und unbenommen – klar ist das rechtlich wohl alles vollkommen in Ordnung. In Euren Online-AGB ist zwar die Rede von drei Monaten Kündigungsfrist, aber da hab ich als langjähriger Kunde mit wohl um die sechs Jahre langem Vertrag und zwei … Continue reading