-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Wikileaks congress 26c3 Mac Hell Kinderporno 27c3 Buchrezi Zensur Nazis ccc Datenschutz Porn Überwachung Rezension Video Utopiastadt Onlinemarketing Marketingkram cccamp HAR2009 OHM2013 Politkram Piratenpartei Anonymisierung Jugendschutz Vollidioten blogzeux Spackeria Google nerdkram Arschlöcher schöne Dinge Privatsphäre Zensursula Camp Wunschsätze Wuppertal Fundstück Urlaub SEOkram Netzkram Mucke Soziologiekram Gesellschaftskram Rant-
Category Archives: Uncategorized
Schnipsel statt loser Enden….
…weil das ist immer zu kurz zum Verbloggen oder zu lang für Twitter. Ich find das ja auch fein, dass Köhler da letztens zugab, dass wir aus Wirtschaftsinteressen Krieg führen. Das ist an sich eh schon seit längerem die eigentliche … Continue reading
Switch 2 Vanucci…
…nach fünf Jahren. Enno hatte mich ein wenig in Sachen Motorradkleidung beraten, und es war einfach Zeit – durch die Hose zogs durch und die Jacke… nun ja, ein paar Verschleißerscheinungen. Genauer: kaputte Reißverschlüsse, abgewetzter Stoff und Nähte, zu denen … Continue reading
Noch mehr lose Enden…
Köhler hat mal wieder ne Chance verpasst. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass er sich entschuldigen sollte, nicht irgendwelche RAF-Häftlnge. Ganz was anderes: ich halte die deutsche Schilderindustrie am Kacken. Bochumer Kennzeichen nach dem Umzug nach DO getauscht, … Continue reading
Hoppla, ich hab ein Botnetz.
Was fängt man damit nun an? Ich find es ja schmeichelhaft, dass irgendwelche Malwareverbreiter meinem Twitteraccount mal direkt nen Steuerungszugang zu ihren infizierten Kisten mit einrichten, aber ich fürchte, wenn ich damit rumspiele, ist der Acc weg. „TwitterNET“ hats BitDefender … Continue reading
Lose Enden…
Die Angeberin bloggt wieder. Ich freu mich. Der Bundesparteitag der Piraten ist rum, ich war nicht dort und hab mir nur einen Tag lang den Livestream gegeben und ein wenig die Kritik verfolgt. Die ich teilweise nachvollziehen kann, wobei ich … Continue reading
Ein paar Gedanken zu politischem Journalismus im Netz
Im Standard las ich letztens ein durchaus interessantes Interview zum Thema politischem Journalismus im Netz und politischem Diskurs im Netz überhaupt. Lorenz Lorenz-Meyer plädiert für stärkere Vernetzung und einen „politischen Perlentaucher“, dazu verstärkte Partizipation von Experten zu den jeweiligen Themen, … Continue reading
Wohnung in Bochum gesucht…
…den Ruppsel ziehts zurück nach BO. Und weil mit den neuen Medien jetzt alles so vernetzt und zweinullig geht, an der Stelle einfach den Hint, wenn wer was weiß, was einigermaßen bis recht zentral gelegen, eher klein (also so 40 … Continue reading
The Fliksons – Bigfuf strikes again
Der Anlass ist ja eher traurig – Jan hatte heute seinen letzten Tag bei Fliks und wenn jemand geht, der nun dienstältester Flikser war, dann ist das schon ein wenig, nu ja, das mit dem komischen Gefühl im Bauch. Wir … Continue reading
Harvestman, In a Dark Tongue. Holla.
Zwei Vier Tracks der 2009 erschienenen „In a Dark Tongue“ bisher gehört und ich bin bereits in nem Maß begeistert, dass ich meine, es mitteilen zu müssen. Harvestman ist ein Projekt von Steve von Till, und liegt irgendwo zwischen Neurosis … Continue reading
Ach, Mac-Hölle…
…wo hats dich nur hinverschlagen.