-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Urlaub Mac Hell SEOkram Rant congress Rezension blogzeux Wuppertal Nazis Camp Zensursula Vollidioten cccamp Fundstück ccc Zensur Porn Piratenpartei Video Soziologiekram 26c3 Anonymisierung Google Privatsphäre Wunschsätze Datenschutz Onlinemarketing Buchrezi Wikileaks schöne Dinge Kinderporno Politkram Jugendschutz OHM2013 Spackeria Utopiastadt Mucke Marketingkram Netzkram Gesellschaftskram Überwachung Arschlöcher 27c3 HAR2009 nerdkram-
Category Archives: Uncategorized
A Warm Place…
…ist ein schönes Lied von NIN, aber auch eine Assoziation, die ich in all ihrer positiven Besetztheit für diesen schönen Raum mit Sofas und Internetz hier unten im Hackcenter für passend halte. Ob das irgendwie auch zum NIN-Track passt, was … Continue reading
26C3: Hairmodding mit @handverbrennung
Ich bin immer noch nicht ganz sicher, was ich von der Hairmodding-Aktion am ersten Congresstag halten soll. Ging es drum zu belegen, dass man auf einem Hackercongress alle notwendigen Accessoires für einen Haarschnitt inclusive Friseur und Videodokumentation zusammenbekommen kann? Geht … Continue reading
Seidseit 4 Twitter!
Der 26c3 ist ja einer der Fälle für sinnvollen Twittereinsatz (unter anderem kann man so trotz zahlreicher physisch anwesender Nerds Kommunikation wieder ins Netz rückverlagern), aber die erste Ansicht des deutschsprachigen Webinterfaces ließ mich heute kurz erschauern. Klarer Fall für … Continue reading
Mein Draht zur Welt…
….auf dem 26C3 sieht aktuell so aus. Es ist immer noch ein Port frei, falls wer verkabeltes Internetz im Hackcenter unten braucht. Zur Erstellung dieser Technikdokumentation des frühen 21. Jahrhunderts waren nebenbei zwei iPhones notwendig, wobei eines als Taschenlampe fungierte. … Continue reading
Avatar: Die Rezension
Ein Jugendzimmer-Romantikposter der späten 80er in Überlänge. (Das wär jetzt auch per Twitter gegangen, weil es mehr dazu einfach nicht zu sagen gibt. Aber dann hätte ich nichts von den wirklich wichtigen Sachen sagen können wie dass die WLan-Lage auf … Continue reading
26C3: Gut angekommen
…und grade bei MOGIS. Eben hab ich auch bereits Ennos Haarschnitt videodokumentiert, aber eins nach dem anderen. Vielversprechendes Programm, gewohnt angenehme Atmosphäre und trotz Ausverkauf ein okayes Maß an Gedränge. Und ich bin schon wieder am Grübeln, ob ich doch … Continue reading
Papstsein vor Ratzinger – kurz was zu Prior Art und Papst-Copyrights
Die mir innewohnende Güte und Gelassenheit lassen mich die Bemühungen des bayrischen Emporkömmlings Ratzinger eher milde belächeln. Da ist einer grade mal ein paar Jahre Papst und meint bereits, darauf ein Copyright anmelden zu können. Nun stellt sich beispielsweise die … Continue reading
Einen etwas verwirrten Kommentar…
…hab ich grade mal ausgeblendet, war dann aber doch etwas neugierig. Mal diese Google-Suche ausprobieren, dann kann man sich nen Eindruck machen. Offenbar schon seit ein paar Monaten scheint da jemand verwirrtes aus Wien(?) eine zwar erfrischend kräftig formulierte, nichtsdestoweniger … Continue reading
Copyright/Mashup/Collagenfrage zu "The Internet is for Porn" anlässlich der YouTube-Sperre
Also. Es gibt da dieses Video. „The Internet is for Porn“. Da wird viel wahres, gutes und richtiges, somit auch schönes gesagt. Nun kann das untermalt von WoW-Charakteren gesagt werden, von Animefiguren, von ein paar „Amateur“-Filmern in jeder Bedeutung des … Continue reading