-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Netzkram nerdkram ccc Piratenpartei Gesellschaftskram Vollidioten Mucke 26c3 Buchrezi Fundstück schöne Dinge blogzeux Soziologiekram Politkram SEOkram Privatsphäre OHM2013 Onlinemarketing Wunschsätze Spackeria Arschlöcher Zensur Rezension congress Video Rant Datenschutz Zensursula HAR2009 Urlaub Nazis Überwachung Kinderporno Wikileaks 27c3 Porn Utopiastadt cccamp Jugendschutz Wuppertal Mac Hell Marketingkram Google Camp Anonymisierung-
Category Archives: Uncategorized
Google Plus Local Places Pre Alpha Live
Fangen wir konstruktiv an. Google hat überraschend schnell das Rollout der Google Plus-Pages durchgehauen, welche die bisherigen Places-Seiten ersetzen. Ende Mai gings los, in Deutschland sind wir offenbar durch. Statt Places-Seiten kriegt man Google Plus-Seite zu sehen, administrierbar sind die … Continue reading
Der entfesselte Skandal. Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter. Buchrezension.
Aus dem Umfeld der Spackeriadiskussion kam die Anfrage rein, ob mich das so beititelte Buch von Bernhard Pörksen und Hanne Detel interessieren würde, es interessierte, Pörksen ist Prof an der Uni Tübingen, ich denke, seit nach meiner Zeit, denn damals … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Buchrezi, Datenschutz, Kontrolle, Medienkrempel, Rezension, Skandal, Soziologiekram, Spackeria
1 Comment
Passbild für die Krankenversicherungskarte – Widerspruch ging heute raus
So, mal wieder was neues in Sachen eGk mit Passbild. Nachdem ichs eher so im Umfeld mitbekommen hatte, schrieb mich nun auch die AOK wegen meiner eigenen eGk an und wünschte ein Passbild. Wie schon in den bisherigen Blogposts geschrieben, … Continue reading
Warum ich am 13. Mai Piraten wähle (und anderen dasselbe empfehle)
Auf das Risiko hin, hier eh überproportional viele Piraten und -wähler zu erreichen: ich mag was für die Nichtpiratenwähler und Unentschlossenen schreiben. Einfach so, was ich als guten Grund ansehe, die zu wählen, selbst wenn die politische Heimat woanders ist/war … Continue reading
Anstelle des Innenministers Friedrich auf SpOn…
…würde ich mich schämen. Sorry, dass der es jetzt abkriegt – Friedrich in Sachen Kompetenz zu bashen ist ein wenig wie $irgendwas_hilfloses treten, zu zweit und mit Stahlkappen, aber irgendwas muss jetzt raus, Himmel, was für ein Scheißtag. Es ist … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, Friedrich, Innenminister, Privatsphäre, Rant, Vollidioten
Leave a comment
Anonymes Bloggen 2012
So, das Thema hatte ich schon länger nicht mehr. Eher zufällig hat mich heute das Bedürfnis angefallen, einen anonymen Blog zu führen. Was also tun? Einen einrichten. Es ist inzwischen erfreulich einfach und flott, ich hab ungefähr zehn Minuten gebraucht. … Continue reading
#oipd12, Spackeria, Googles Fickschaftrend und etwas Postprivacy-Abschlusskritik
andreasdotorg hats vorweggenommen und fragt, was Selbstouting mit post privacy zu tun hat, aber darum gehe es ja auch nicht. Nun ja, man fragt sich, worum dann, wenn man nicht zu den bereits angeführten Kampfthesen zurückgehen will, dass hier halt … Continue reading
Spackeria-Postprivacy-Utopie, Teil 2
Ich starte doch nen neuen Post, sonst wird das alles etwas langatmig. Zur Vorgeschichte: ich halte die Spackeria für weitgehend frei von konkreten Argumenten und insbesondere Zielen/Problemen, deren Lösung in Postprivacy besteht. Die Formulierung einer positiven Utopie könnte da hilfreich … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Datenschutz, Post-Privacy, Privatsphäre, spack0, Spackeria
1 Comment
Killerspielgedankenlacher zwischenrein
Haha, grade am Fenster gestanden und Kippe angemacht. Ein paar Häuser weiter: an einem Fenster macht sich jemand anders ne Kippe an. Roter Lichtpunkt in der Nacht, spontaner Gedanke: jetzt ne Sniperrifle, anlegen, warten aufs Aufglimmen, Headshot. Nächster Gedanke: Hoppla, … Continue reading
Bonzenpräsident Wulff
Nicht noch einer, ich weiss. Aber den einen Punkt mag ich herausstellen: „Letztlich gibt es natürlich auch Persönlichkeitsrechte, es gibt auch Menschenrechte selbst für Bundespräsidenten und auch deren Freunde, deren Angehörige, und ich möchte nicht Präsident in einem Land sein, … Continue reading