-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Camp Kinderporno Netzkram Buchrezi Datenschutz Fundstück Rant Video schöne Dinge Wuppertal 27c3 Wunschsätze Gesellschaftskram Überwachung 26c3 SEOkram Marketingkram Zensursula Utopiastadt Vollidioten Porn Anonymisierung Soziologiekram Google Privatsphäre Onlinemarketing Politkram Wikileaks Spackeria Piratenpartei congress Rezension Nazis Mac Hell Jugendschutz OHM2013 Zensur Mucke Urlaub cccamp Arschlöcher HAR2009 blogzeux ccc nerdkram-
Category Archives: Uncategorized
Staatstrojaner, einige Argumentationsanregungen
Viel bzw. alles vom Folgenden wurde schon gesagt, ich denke aber, es ist wichtig, sich aus dem Staatstrojaner folgenden Argumente und Positionen auszutauschen und vor allem liegen den einen die einen Texte und Argumentationen und bei anderen machts woanders klick, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, Bundestrojaner, ccc, Staatstrojaner
9 Comments
Klorollen-Kabelregal: Kurze Nerdempfehlung zwischenrein
Ich weiss, alt wie der Wald, ich meine, ich habs schon vor Jahren bei Boingboing gesehen und ich bin recht sicher, dass irgendwer aus meinem näheren Blogumfeld letztens auch das „Kabel in Klorollen ist fein und praktisch“ mit Bild im … Continue reading
Das Labyrinth der Träumenden Bücher, Walter Moers: Rezi, mal wieder
Vorweg: ich bin höchst voreingenommen, was Moers und insbesondere seine Zamonien-Roname (bzw. Übersetzungen) angeht. Sprich, ich bin geneigt, seine Geschichten großartigst zu finden und gestehe gern, beim ersten In-der-Hand-halten von „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ (Danke, st.!) zum ersten Mal … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Buchrezi, Moers, Rezension, schöne Dinge, Zamonien
2 Comments
Anmerkung zu Kaudergate
Dass der Mann ein freidrehender Vollidiot ist, muss man ja nicht extra betonen bzw. erörtern. Was mich aktuell aber eher stört, ist einmal mehr die „Qualitätsjournaille“. Dass wer wie Kauder was von Datenautobahnen faseln darf, geschenkt. Dass die Süddeutsche dem … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, Netzkram, Politkram, Rand, Urheberrecht
Leave a comment
Mucke für Nørds
Ich dachte ja schon bei der Gitarrenadaption von Monty on the Run, dass hier irgendwie Ubernørdmucke gemacht wird, aber nun stieß mich fasel auf etwas so voll epischen Gewinns, dass es kaum auszuhalten ist. Mucke aus sehr kurzem C-Code. Das … Continue reading
Google Products, Places und Pains in the Ass
Haha, Aliteration. Wenn ichs schon angefangen hab, kann ich auch weitermachen mit dem gelegentlichen SEO-Content, nachdem ich schon zu Google Places-Bulkuploads speziell und der durchaus öfter gegebenen Notwendigkeit der „Erschließbarmachung von Daten“ für Google im Allgemeinen hatte. Aber zu den … Continue reading
Von Menschen und Kaffee
Menschen sind oftmals eher umstritten. Kaffee hingegen ist ein Segen, ein Beweis für die Nichtgleichgültigkeit des Universums gegenüber des Lebens, ein Lichtblick der Freundlichkeit in einem ansonsten an Menschen desinteressierten Kosmos. Während beide Sätze an sich wahr und richtig scheinen, … Continue reading
dmexco-Rückblick und ein paar Gedanken zu Marketing und dem Internetz als solchem
An sich dachte ich, ich muss mal ne Gegenrede zum etwas schwächlichen Rant auf Netzpolitik schreiben und beim allgemeinhirnen, was ich dieses Jahr so von der dmexco mitgenommen hab, bin ich ein wenig vom Hundertsten aufs tausendste gekommen. Insofern: einige … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Marketingkram, Netzkram, Netzpolitik, Rant, SEOkram, Vollidioten, Werbung
4 Comments
Kurz eine Leseempfehlung
Das Security Informatics-Blog beschäftigt sich aus linguistischer Sicht mit Sicherheits- und Netzdiskursen und wirft dabei neben höchst spannenden eigenen Analysen auch Einblicke ins (mutmaßliche) Vorgehen der Überwachungsmaschinerie. So, ungefähr exakt so stelle ich mir aufklärende, kompetente Wissenschaft im Internet vor. … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Netzkram, Politkram, schöne Dinge, Soziologiekram, Überwachung
Leave a comment
Lieder mit Kettensägenbezug
Es gibt insbesondere im englischen Sprachraum wohl einiges, fürs Deutsche fällt mir aber in erster Linie Fleischlegos „Das menschliche Kettensägenmassaker“ ein und das hier bereits zitierte „Depressionen aus der Hölle“ von den Sternen, in dem interessanterweise der Begriff „Kettensäge“ gar … Continue reading