…ich gebe zu, ich bin verblüfft, und das leider im negativen Sinn. Als ich mitbekam, dass Gamigo übernimmt, war mein erster Gedanke, dass das an sich ganz gut hinhauen könnte – Gamer sind auch kein einfaches Völkchen, und das g:b definitiv nicht. Und ganz allein war ich mit der Einschätzung nicht. So seit vorgestern hats aber was von Zugunglück, wo man nicht hingucken will und nicht weggucken kann. Ghandy hats hier beschrieben und etwas viel mehr Innenperspektive als ich, aber von Außen sieht alles noch viel schräger aus.
Kurzgefasst: die große Zeit der Boards ist rum, und wenn eines heute noch laufen soll, dann brauchts fitte Leute. Die wachsen nicht auf Bäumen, und auf dem g:b werden sie grade en Masse rausgekantet. Und um da Verhältnismäßigkeit reinzubekommen: Fetten Stress und mal fünf, sechs Leute, die nacheinander hinschmeißen, hatte ich da auch mitzumanagen, und dass im Nachhinein die „gute alte Zeit“ so dermaßen rosarot und selig scheint, hat mit vielem zu tun, aber sicher nicht damit, dass wir damals alles perfekt gemanagt haben. Das haben wir ganz sicher nicht.
Mein Eindruck grade ist aber, dass im Augenblick jemand gar nicht mitbekommt, was er für einen Schaden anrichtet. Wenn weit über die Hälfte eines Teams und eine große Zahl weiterer, aktiver User – aus denen im Normalfall eben auch weitere Teammitglieder geworden wären – hinschmeissen, dann stellt sich meiner Ansicht nach einem vernünftigen Menschen die Frage, ob man tatsächlich nur selber alles richtig macht und sieht oder vielleicht doch die vielen anderen.
Wenn ich versuche, ganz böse zu denken – also nicht normal böse, sondern „wir-knallen-vor-alles-und-jedes-ein-Usenext-Probeaboanmeldeformular-mit-automatischer-Verlängerung“-böse, dann fällt mir trotzdem nicht ein, was der Sinn des Ganzen ist. Weiterlesen