-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #blogfragen - Fragen zu deinem Blog - Blogparade - Raspithek bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- #blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade - Der Schreibende bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Holger bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Korrupt bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
- Tommi bei Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Onlinemarketing Netzkram Mucke 27c3 ccc Wikileaks Nazis Zensursula Wuppertal Utopiastadt Porn HAR2009 Arschlöcher Video Vollidioten nerdkram OHM2013 schöne Dinge Marketingkram Google Urlaub cccamp Datenschutz Piratenpartei Rant Politkram SEOkram Camp Soziologiekram Zensur Privatsphäre Jugendschutz 26c3 Fundstück Gesellschaftskram Kinderporno Überwachung blogzeux Rezension congress Mac Hell Spackeria Anonymisierung Buchrezi Wunschsätze-
Tag Archives: Rezi
Die Ringe der Macht: Team Sauron (mit Bonusinhalt)
Man beginnt zu verstehen, wie man auf die Idee kommen kann, ganz Mittelerde zu beherrschen und die dort ansässigen Völker grausam unterjochen zu wollen, wenn man die zweite Staffel „Die Ringe der Macht“ guckt. Im Übrigen bringt Sauron die einzige … Continue reading
Buchrezi: Into the Fire, von Enno Lenze
Vor einigen Jahren hatte mir „Fronturlaub“ gefallen, und nachdem nun „Into the Fire“ rausgekommen ist, wars einigermaßen klar Pflichtlektüre. Leseempfehlung vorweg, und eine halbe Parallele zu Fronturlaub: damals dachte ich beim Lesen gelegentlich ein „…ach, ja, die Geschichte kenn ich … Continue reading
Laibach und NSK: die Inquisitionsmaschine im Kreuzverhör (und ein paar Laibachbetrachtungen)
Es sollte so Ende Neunziger gewesen sein, als ich in der WG einer damaligen Studi-Liaison die „neu konservatiw“ in der Hand hatte und wir über den Booklettext rätselten, in denen Laibach ihr Selbstverständnis als „slowenische Nationalisten, aber Paneuropäer“ ausführten. Seitdem … Continue reading
Queer as Folk, eine Liebeserklärung (und Serienempfehlung)
„Queer as Folk“, schwule Kurz-Serie aus den späten Neunzigern, lief bei Arte (noch ne Weile in der Mediathek) und ich gebe zu, ich hatte ein wenig Angst, wie sie sich über die zwanzig Jahre gehalten hat. Nun: hervorragend. Es ist … Continue reading
Sibylle Berg, GRM
Es zu kaufen, war an sich ein Nobrainer, aber zusammen mit GRM kaufte ich auch „Willkommen in Night Vale“ und noch irgendwas, und es sagt was über mein Verhältnis zu Sybille Berg aus, dass ich erst mal alles andere las, … Continue reading
Herr Sonneborn geht nach Brüssel, eine Kauf- und Leseempfehlung
Ich weiß, die Rezis häufen sich, aber ich las das Buch letztens und muss es sehr weiterempfehlen, und nicht mal, weil es ein lustiges Buch eines hervorragenden Satirikers über die gern geschmähte EU und ihre Institutionen ist. Ich bin der … Continue reading